Mit einem Stapel Lesestoff in die Sommerpause
Nicht nur im Nordeuropa-Blog hat sich in den letzten Monaten viel Lesestoff angesammelt. Jeden Tag begegnen uns im FID Nordeuropa neue und ältere Werke und […]
weiter lesenArtikel, FID-Meldungen, Fundstücke und Termine
Nicht nur im Nordeuropa-Blog hat sich in den letzten Monaten viel Lesestoff angesammelt. Jeden Tag begegnen uns im FID Nordeuropa neue und ältere Werke und […]
weiter lesenHauke, S. (2025). 19. Überregionale Promovierendentagung der deutschsprachigen Skandinavistik. Nordeuropaforum – Zeitschrift für Kulturstudien, 2025, 160-162. https://doi.org/10.18452/34106 Die 19. überregionale Promovierendentagung der deutschsprachigen Skandinavistik fand vom […]
weiter lesenTuchtenhagen, R. (2025). Tobias E. Hämmerle: Aufstieg und Niedergang der schwedischen Großmacht in zeitgenössischen Medienbildern (1611‒1721). Illustrierte Flugblätter im Mediensystem des Heiligen Römischen Reiches, 2 Bde. […]
weiter lesenThema: "Gräns, hamn och handel vid älvens fäste"
weiter lesenNorske historiedagar er den største norskspråklege møteplassen for historikarar i Noreg. Her møtest historikarar på tvers av fagfelt og interesser, frå arkiv, bibliotek, museum, freds- […]
weiter lesenFrom ancient rituals of river worship to modern struggles over water rights, human cultures have been often shaped by our complex relationship with water – […]
weiter lesen