Neue Publikation in NordDok
Bunbury, M. M. E., Austvoll, K. I., Jørgensen, E. K., Nielsen, S. V., Kneisel, J., & Weinelt, M. (2023). Understanding climate resilience in Scandinavia during […]
weiter lesenBunbury, M. M. E., Austvoll, K. I., Jørgensen, E. K., Nielsen, S. V., Kneisel, J., & Weinelt, M. (2023). Understanding climate resilience in Scandinavia during […]
weiter lesen80. Jahrestag des Endes des Zweiten Weltkrieges Dänemark Die 2017 vom Aarhus Stadsarkiv publizierte Plattform SallingArkivet wurde umfassend aktualisiert und bietet Zugang zu neuem Quellenmaterial […]
weiter lesenHauke, S. (2025). 19. Überregionale Promovierendentagung der deutschsprachigen Skandinavistik. Nordeuropaforum – Zeitschrift für Kulturstudien, 2025, 160-162. https://doi.org/10.18452/34106 Die 19. überregionale Promovierendentagung der deutschsprachigen Skandinavistik fand vom […]
weiter lesenNjord – Center for Marin og Submarin Kulturarv als interdisziplinär angelegtes Forschungszentrum und Teil des Nationalmuseums untersucht künftig dänische Schiffwracks im In- und Ausland sowie […]
weiter lesenIn den letzten Wochen konnte der FID Nordeuropa zahlreiche neue Datenbanken in DBIS (Datenbankinfosystem) aufnehmen. DBIS listet wissenschaftliche Datenbanken und stellt diese zur Nutzung und […]
weiter lesenTuchtenhagen, R., & Hirvi, L. (2024). Helsinki, Berlin und zwischendrin: Aspekte deutsch-finnischer Verflechtungen im 20. Jahrhundert. (Berliner Beiträge zur Skandinavistik 32). Nordeuropa-Institut der Humboldt-Universität zu […]
weiter lesen