Auf den Spuren karelischer Kultur in finnischer Lyrik
Artikel auf Kulttuuritoimitus von der Kulturanthropologin Heli Halme über die Einflüsse karelischer Sprache und Kultur in der zeitgenössischen finnischen Lyrik.
weiter lesenArtikel auf Kulttuuritoimitus von der Kulturanthropologin Heli Halme über die Einflüsse karelischer Sprache und Kultur in der zeitgenössischen finnischen Lyrik.
weiter lesenHenningsen, B. (2025). Editorial 2025: Über gesellschaftlichen Zusammenhalt im frühen dänischen 19. Jahrhundert. Nordeuropaforum – Zeitschrift für Kulturstudien, 2025, 7-9. https://doi.org/10.18452/33239 Themenschwerpunkt: Literarische Parasiten Eglinger, H., Ledderose, P. (2025). Einleitung zum Themenschwerpunkt: Literarische […]
weiter lesenIeva Steponavičiūtė-Aleksiejūnienė, Vilnius University, invites nordlitt to workshop around the concept of play in two stories by Danish author Karen Blixen/Isak Dinesen. Ieva muses with Blixen on […]
weiter lesenNeu aus Schweden eingetroffen: Westin, Boel & Warnqvist, Åsa (Hrsg.). (2024). Den svenska barn- och ungdomslitteraturens historia. Stockholm: Natur & Kultur. Band 1: Från äldre […]
weiter lesenBlogs Geschichte/Politik/Kultur Kulturens blogg Pohjolan historiankirjoitus Podcasts Philologie Kaarsberg Mysteriet Miina Supisen kirjoittajakoulu Podcasts om litteratur Skønlitteratur Geschichte/Politik/Kultur Anmelderne Arkistopodi (Podcast des Nationalarchivs) Avistid Brottshistoria […]
weiter lesenMons Bissenbakker, Copenhagen University, invites nordlitt to a conversation about new Danish literature on trans experiences. We discuss how trans writers navigate existing narratives and […]
weiter lesen