Neues Nordeuropa-Digitalisat aus dem FID
Kahle, Bernhard. Kristnisaga. Þáttr Þorvalds Ens Víðfǫrla. Þáttr Ísleifs Biskups Gizurarsonar. Hungrvaka. Halle a. d. S.: Verlag von Max Niemeyer, 1905.
weiter lesenKahle, Bernhard. Kristnisaga. Þáttr Þorvalds Ens Víðfǫrla. Þáttr Ísleifs Biskups Gizurarsonar. Hungrvaka. Halle a. d. S.: Verlag von Max Niemeyer, 1905.
weiter lesenLiteraturwissenschaft Dänemark Die Volltextdatenbank Tekstnet (bisher: Tekster fra Danmarks middelalder og renæssance 1100-1550 – på dansk og latin) hat ihre Sammlung umfangreich erweitert und umfasst nun dänische Romane, Kurzgeschichten und Gedichte […]
weiter lesenVor zwei Wochen fand der zweite Baggesen-Workshop statt. Mit Expert:innen aus der Wissenschaft haben wir über hybride Dokumente aus dem Kieler Baggesen-Nachlass gebrütet, um für […]
weiter lesenHeute beginnt in der Universitätsbibliothek Kiel der Workshop zum Thema »Der fluide Baggesen: Chirographische und generische Hybridität im Kieler Nachlass«. Das Baggesen-Projekt freut sich auf […]
weiter lesenKristina Malmio, University of Helsinki, shares her research on local and global tendencies in Finland-Swedish literature with the help of two complex novels by Monika […]
weiter lesenSprachwissenschaft Neues von Språkbanken Im Rahmen des Projekts Diasystematische Konstruktionsgrammatik (DCxG) ist ab sofort eine neue Website zur Diasystematischen Konstruktionsgrammatikonline verfügbar, die eine DCxG-Bibliographie, ein Glossar […]
weiter lesen