Mit einem Stapel Lesestoff in die Sommerpause
Nicht nur im Nordeuropa-Blog hat sich in den letzten Monaten viel Lesestoff angesammelt. Jeden Tag begegnen uns im FID Nordeuropa neue und ältere Werke und […]
weiter lesenNicht nur im Nordeuropa-Blog hat sich in den letzten Monaten viel Lesestoff angesammelt. Jeden Tag begegnen uns im FID Nordeuropa neue und ältere Werke und […]
weiter lesenWeitere Bände aus der Reihe Kleine Schriften des Nordeuropa-Institutes wurden hinzugefügt: Stuedahl, D., & Grobbelaar, J. (2025). Natur – Denken – Handeln (Bd. 48). Nordeuropa-Institut […]
weiter lesenInformative Vorträge, Netzwerkstärkung und lauter gute Gespräche mit Kolleg*innen aus der bibliothekarischen Fachcommunity liegen hinter uns und wir blicken auf zwei gelungene Arbeitssitzungen auf dem […]
weiter lesenVom 24.-27. Juni 2025 findet in diesem Jahr der 9. Bibliothekskongress (zugleich 113. BiblioCon) im Congress Centrum Bremen statt. Auch die Fachinformationsdienste gestalten wieder das […]
weiter lesenDen Teilnehmenden des diesjährigen Biblioteksmøte des FID Nordeuropa hatten wir es im Mai bereits angekündigt: Ab diesem Jahr stellen wir auch die Präsentationsfolien im Portal […]
weiter lesenGastbeitrag von Espen Børdahl Norwegen war im März 2025 Ehrengast auf der Leipziger Buchmesse. Dieser Anlass trug nicht nur zur Sichtbarmachung ebenso etablierter wie neuer […]
weiter lesen