Webressourcen aus Nordeuropa Philologie 2 – 2023
In den letzten Wochen war im Bereich Sprachwissenschaft und Literaturwissenschaft leider nicht so viel los, sodass dieser Beitrag etwas kürzer ausfällt als sonst. Bei Litteraturbanken […]
weiter lesenIn den letzten Wochen war im Bereich Sprachwissenschaft und Literaturwissenschaft leider nicht so viel los, sodass dieser Beitrag etwas kürzer ausfällt als sonst. Bei Litteraturbanken […]
weiter lesenvon Michael Jonas Es gibt nicht viele Finnen und noch weniger finnische Akademiker, die außerhalb ihres Landes eine gewisse Bekanntheit erlangen. Normalerweise bleibt eine über […]
weiter lesenDänemark Neues aus Københavns Stadsarkiv: Neues aus Aarhus stadsarkiv Finnland Svenska litteratursällskapet i Finland (SLS) hat in Finna klassrum das Quellenpaket mit vorgefertigten Lernmaterialien Namn på […]
weiter lesenIn diesem Jahr findet das fünfte Biblioteksmøte am 12. und 13. Oktober statt. Folgende Themen stehen bisher auf der Tagesordnung: Weitere Themenvorschläge und kurze Beiträge […]
weiter lesenSkeivt kulturår 2022 Anlässlich des 50-jährigen Jahrestages der Aufhebung des § 213 des Strafgesetzbuches, welche das Zusammenleben zwischen homosexuellen Männern in Norwegen entkriminalisierte, hat Norwegen […]
weiter lesenSprachwissenschaft Schweden Im Rahmen des Projekts Cassandra verwenden die Projektmitarbeiter*innen von Språkbanken das Korpus Korp, um zahlreiche Fälle von Sprachwandel zu analysieren. Eine solche Analyse manuell […]
weiter lesen