Wissenschaftliche Prinzipien in den Digital Humanities Teil 4
Nachhaltigkeit in den Digital Humanities Von Sven M. Kraus, Ingrid M. Heiene, Balduin Landolt, Elisabeth Magin Die vorliegende Reihe von Blogposts ist das Ergebnis eines […]
weiter lesenNachhaltigkeit in den Digital Humanities Von Sven M. Kraus, Ingrid M. Heiene, Balduin Landolt, Elisabeth Magin Die vorliegende Reihe von Blogposts ist das Ergebnis eines […]
weiter lesenTransparenz in den Digital Humanities Von Sven M. Kraus, Ingrid M. Heiene, Balduin Landolt, Elisabeth Magin Die vorliegende Reihe von Blogposts ist das Ergebnis eines […]
weiter lesenMethodenbewusstsein Von Sven M. Kraus, Ingrid M. Heiene, Balduin Landolt, Elisabeth Magin Die vorliegende Reihe von Blogposts ist das Ergebnis eines Workshops »Advancing Digital Humanities […]
weiter lesenDigital Humanities und die Fachdisziplinen Von Sven M. Kraus, Ingrid M. Heiene, Balduin Landolt, Elisabeth Magin Die vorliegende Reihe von Blogposts ist das Ergebnis eines […]
weiter lesenvon Ralph Tuchtenhagen Ein aufschreckendes und deprimierendes Signal der derzeitigen dänischen Regierung macht gerade die Runde – die mögliche Abschaffung der Dänisch-Lektorate im Ausland. Diese […]
weiter lesenThomas Fechner-Smarsly, Universität Bonn, macht sich Gedanken über Zusammenhänge zwischen Erzählen und moderner Baukunst. Wir fragen nach politischen Konzepten des (Volks-)Heims, diskutieren über Waldhütten, Warenhäuser, […]
weiter lesen