1864 und die Folgen, Teil 1 | Dänemark, der Gewinner der Geschichte

von NordicHistoryBlog

Ein Gastbeitrag von Bernd Henningsen. Ganz zweifellos ist das Jahr 1864 ein annus horribilis, ein Schreckens-, auf jeden Fall ein Schicksalsjahr in der deutsch-dänischen Erinnerungskultur – freilich für beide Seiten ganz unterschiedlich konnotiert. Mit dem verlorenen Zweiten Schleswigschen Krieg ist Dänemark definitiv zu einer europäischen Randmacht geworden; wobei das Wort „Macht“ angesichts der verbliebenen (Rest-) Größe ein Widerspruch in sich ist. Allerdings wurde die auto-stereotype Floskel „Dänemark ist ein kleines Land“ bereits vor 1864 benutzt; denn eine periphere Macht und in der Tat ein sehr kleines Land war Dänemark ja de facto bereits seit dem Verlust Norwegens 1814 geworden. Doch fünfzig Jahre haben eine mentale Selbstblockade und eine verherrlichende Sicht auf eine scheinbar gloriose Vergangenheit verhindert, den Verlust auch politisch und kulturell zu verarbeiten. In selbstkritischer Absicht hat beispielweise Søren Kierkegaard (1813–55) seinen Zeitgenossen immer wieder ihre Selbstbezogenheit und ihre Realitätsvergessenheit vorgehalten; er war ja wacher Zeitgenosse der reduzierten Nation, die den wachsenden Verlustschmerz mit parallel wachsendem Nationalismus kompensierte.

Die nach 1864 folgende ökonomische und kulturelle Blüte konnte den neuerlichen Verlustschmerz schwerlich mindern; auch die über Europa hinausreichende (informelle) Machtposition König Christian IX. (1818-1906, auf dem dänischen Thron seit 1863) hat die politische Marginalisierung nicht übertünchen können: Der „Schwiegervater Europas“ (und durch ihn Dänemarks) war durch Verwandtschaftsbeziehungen im monarchischen Netzwerk seiner Zeit zum dynastischen Zentrum der regierenden Häuser geworden, so wurden u.a. ein Sohn König von Griechenland, ein Enkel König von Norwegen, eine Tochter Zarin von Russland, eine andere Königin von England …

Das moderne dänische politische und kulturelle Selbstverständnis – gewöhnlich als „nationale Identität“ etikettiert – hatte und hat unbestritten ihren Nabel im Jahr 1864. Auch für die deutsche Erinnerungskultur war 1864 ein zentrales Datum, es ist aber heute (seit wann eigentlich?) in Vergessenheit geraten, wie so viele Daten deutscher Geschichte vor dem Holocaust in der deutschen Erinnerungskultur nicht mehr auftauchen: Nur wenigen Deutschen dürfte präsent sein, dass mit „Düppel“ – dem Sieg Preußens und der verheerenden dänischen Niederlange – die Basis für die deutsche Reichsgründung 1871 gelegt wurde; nur wenige dürften mit dem Berliner „Alsen-Viertel“ etwas anfangen können; nicht zu reden von der Erzählung um die Siegessäule, deren drei vergoldete Reihen von Kanonenrohren an die preußischen Siege von Düppel (gegen Dänemark), von Königgrätz 1866 (gegen Österreich) und von Sedan 1870 (gegen Frankreich) zeugen sollten. Vergessen heute ist, wie besoffen die preußische (und deutsche) Nation in den Reichsgründungsjahren und bis zum Ersten Weltkrieg war von dem Sieg über die ungleich schwächeren Dänen. In der Essayistik und den Romanen Theodor Fontanes klingt davon einiges an – wie auf der dänischen Seite bei Holger Drachmann oder Herman Bang die zeitgenössische nationale Vernebelung literarisch geadelt wird (die Beispiele der malenden Kunst sind schlichte politische Agitation, auf beiden Seiten).

1864 hat den schlechten Ruf „der“ Deutschen in Dänemark nicht begründet, ihr Ansehen war bereits davor ziemlich ramponiert; so hat bereits der Vater des dänischen politischen Selbstverständnisses, Nikolai Frederik Severin Grundtvig (1783-1872), heftig gegen die präpotenten Deutschen gewettert. Nein, 1864 lieferte für die Erinnerungskultur die Bestätigung, dass Preußen (und Deutsche) einen schlechten Charakter haben, machtbesessen und rücksichtslos sind – der Zweite Weltkrieg und die Besetzung u.a. Dänemarks 1940 lieferten die Bestätigung eines funktionierenden Stereotyps.

Der doppelte Treppenwitz der Geschichte muss in diesem Zusammenhang aber auch erzählt werden: Zum einen gab es ein wie auch immer beleumundetes „Deutschland“, schon gar „die“ Deutschen um 1864 noch nicht; zum anderen existiert heute von den drei damals kriegführenden Mächten nur noch eine: Dänemark. Österreich-Ungarn, das auf Seiten des Deutschen Bundes gegen Dänemark mit böhmischen Soldaten am Zweiten Schleswigschen Krieg beteiligt war, wurde 1919 in Saint Germain in seiner historischen Gestalt getilgt (und wurde ebenfalls ein Kleinststaat), Preußen verschwand 1947 durch Alliierten Kontrollratsbeschluss aus der Geschichte. Dänemark, der Verlierer von 1864, hat in seiner nationalen Gestalt überlebt und darf sich insofern als der Gewinner der Geschichte betrachten. Ja, Dänemark ging sogar vergrößert aus der „Urkatastrophe des 20. Jahrhunderts“ hervor, ohne an diesem Krieg beteiligt gewesen zu sein; es ereignete sich der historisch ziemlich einmalige Fall, dass ein Nicht-Kriegsteil­nehmer Territorium hinzugewann: Nach einer in Versailles beschlossenen Volksabstimmung wurde 1920 die deutsch-dänische Grenze nach Süden verschoben, Dänemark erhielt Nordschleswig, wurde „wiedervereinigt“.

Und noch über eine Merkwürdigkeit im Zusammenhang mit der Regelkonstruktion von Erinnerungskultur, in diesem Falle auch zur dänischen Geschichte, kann man sich wundern: Am 18. April, dem Gedenktag an die Niederlage von Düppel, dem nachhaltigen Verlustereignis, werden alljährlich in ganz Dänemark die Fahnen auf Vollmast gezogen, es wird also ein Feiertag begangen; am 9. April hingegen werden alljährlich zur Erinnerung an 1940, dem Einmarsch deutscher Truppen 1940 nach Dänemark (und Norwegen) die Fahnen auf Halbmast gesetzt … Sollte es nicht umgekehrt sein?

Dass es 150 Jahre nach der „Schlachtbank Düppel“, also nach dem ersten Akt der deutschen Reichsgründung auf dem Kriegstheater, so gut wie keinen deutschen Erinnerungsnachhall gibt, kann man in bester 68er-Tradition als ein gutes Zeichen wähnen – die kriegerisch-militärische Erinnerungskultur, ja die Selbsterzählung der Nation als aus dem Krieg geboren, spielt heute keine Rolle mehr. Die Nation geriert sich als postnational. Entgegenhalten sollte man dieser Interpretation aber – also der historischen Ignoranz –, dass sie auch als Arroganz des Großen gegenüber dem kleineren Nachbarn gewertet werden kann, dessen Verlusterfahrung ja mindestens einige Generationen beschäftigt hat. Ignoranz steht quer zu Empathie.

Flensburg_Lion_Close-up_Image

Der Flensburger oder Idstedt-Löwe
Quelle: Wikimedia Commons, CC-BY Soenke Rahn

Das außerordentliche Beispiel für die Empathie-lose deutsche 1864er-Erinnerungskultur ist der Umgang mit dem „Idstedt-Löwen“. Er war 1862 auf dem Flensburger Alten Friedhof zur Erinnerung an den dänischen Sieg von Idstedt 1850 aufgestellt worden; bevor die Preußen 1864 einmarschierten, stürzten aufgebrachte Flensburger ihn, Bismarck ließ ihn als Trophäe nach Berlin bringen und im Zeughaus aufstellen (später in der Kadettenanstalt in Lichterfelde); 1945 wurde er zerlegt und nach Kopenhagen gebracht und im Hof des dortigen Zeughaus-Museums aufgestellt. Das dänische Angebot, ihn wieder nach Flensburg zu verbringen, stieß dort penetrant auf taube Ohren – handelte es sich doch um ein dänisches Siegesmonument! Erst 2010 stimmte der Flensburger Stadtrat einer Wiederaufstellung am angestammten Platz zu – und dort steht er seit 2011 als Manifestation einer gemeinsamen deutsch-dänischen Erinnerungskultur (wie umstritten die Entscheidung auch immer noch ist), „als Zeichen von Freundschaft und Vertrauen zwischen Dänen und Deutschen“, wie es auf einer Tafel heißt. In der Stadt unübersehbar sind Freundschaft und Vertrauen gewachsen, ist doch die Stadt zu einem Handelsmagneten für dänische Grenzreisende geworden, insofern ist das Siegesdenkmal auch eine Reverenz an Handel und Wandel mit dänischen Gästen.

Gedenktafel an der Kopie des Flensburger Löwen am Wannsee, Berlin Quelle: Wikimedia Commons, CC-BY-SA OTFW

Gedenktafel an der Kopie des Flensburger Löwen am Wannsee, Berlin
Quelle: Wikimedia Commons, CC-BY-SA OTFW

Die deutsch-dänische Erinnerungskultur im Grenzgebiet, aber auch darüber hinausreichend, war niemals eine gemeinsame, konnte keine gemeinsame werden. Die vergangenen unsäglichen Löwen-Diskussionen, die seit 1864 währende Sprachlosigkeit, die 1920 und 1940 noch vertieft wurde, belegen die je nationalen Erinnerungs-Unkulturen, in denen vom Gegenüber nur selten etwas wahrgenommen, gar gewusst wurde. Kriegsdenk- und Mahnmale, Erinnerungsmärsche, Museen, ja selbst Forschungsinstitutionen waren den nationalen Erfahrungen und Ereignissen gewidmet, selten nur schien das Bemühen um eine gemeinsam erlittene Geschichte durch. Ganz offensichtlich hat sich diese Empathie-Unwilligkeit in den letzten Jahren geändert. 2014 hätte das Jahr werden können, die Klimaveränderung mit einer symbolischen Geste zu manifestieren – wie es aussieht, werden die dänische Königin und der deutsche Bundespräsident sich aber in Düppel nicht begegnen, sie werden sich auf der deutsch-dänischen „Schlachtbank Düppel“ nicht die Hände geben. Das gemeinsame Erinnern an den Beginn des Zweiten Deutschen Reiches, das zugleich das Erinnern an die schwerste Demütigung Dänemarks in neuerer Zeit darstellt, wird wohl aus irgendwelchen Terminnöten keine gemeinsame symbolische Erhöhung erfahren. Wie froh können wir sein, dass es nur Terminnöte sind …

Was lernen wir aus der Erzählung von der Erinnerungskultur? Im Grunde wesentlich nur, dass sie aus welchen Interessen auch immer eine konstruierte ist. Der Optimist wird sagen, wir verarbeiten unsere geschichtliche Erfahrung, um heute und morgen mit unseren Nachbarn friedlich zusammenzuleben, insofern waren die Opfer von damals der Preis für den Frieden von heute. Der Pessimist wird sagen, dass das erinnert und kultiviert wird, was in der je historischen und politischen Situation gerade das Opportune, das politisch und wirtschaftlich Nützliche. Aus diesen zwei Perspektiven heraus können wir uns dann entscheiden, ob die Erinnerungskultur die Hure des Zeitgeistes ist oder die konstruierte List der Vernunft.


Bernd Henningsen (* 1945) war bis 2010 Professor für Skandinavistik/Kulturwissenschaft sowie Kultur und Politik Nordeuropas und der Ostseeregion am Nordeuropa-Institut der Humboldt-Universität zu Berlin. Er hat u.a. zur skandinavischen Ideengeschichte, politischen Kultur Nordeuropas sowie den deutsch-nordischen Geistesbeziehungen geforscht.

Anmerkung der Redaktion: Eine kürzere Fassung dieses Beitrags erschien jüngst in Ausgabe Nr. 101 von Kennzeichen DK, herausgegeben von der dänischen Botschaft in Berlin.

Seit 14. März ist zudem die Ausstellung Feindschaft & Versöhnung. Das deutsch-dänische Grenzland 1864–2014 in den Nordischen Botschaften in Berlin zu sehen.