Baggesen-Projekt: Auf nach Kopenhagen
Vom 26. bis 28. März 2025 fand an der Universität Kopenhagen der Workshop „Medien und Öffentlichkeit im dänisch-deutschen Gesamtstaat um 1800“ statt. Das Kieler DFG-Projekt […]
weiter lesenVom 26. bis 28. März 2025 fand an der Universität Kopenhagen der Workshop „Medien und Öffentlichkeit im dänisch-deutschen Gesamtstaat um 1800“ statt. Das Kieler DFG-Projekt […]
weiter lesenDie sogenannte Prinzessinnenbibliothek zu erforschen und mit einem virtuellen Bücherregal wieder zum Leben zu erwecken – daran arbeitet ein interdisziplinäres deutsch-schwedisches Forschungsprojekt, angesiedelt am Institut […]
weiter lesenVor zwei Wochen fand der zweite Baggesen-Workshop statt. Mit Expert:innen aus der Wissenschaft haben wir über hybride Dokumente aus dem Kieler Baggesen-Nachlass gebrütet, um für […]
weiter lesenHeute beginnt in der Universitätsbibliothek Kiel der Workshop zum Thema »Der fluide Baggesen: Chirographische und generische Hybridität im Kieler Nachlass«. Das Baggesen-Projekt freut sich auf […]
weiter lesenWir sind wieder einen großen Schritt weiter: Letzte Woche haben wir alle Bestände unseres Kooperationspartners, des LASH, katalogisiert. Bei einem 3-tägigen Aufenthalt in Schleswig konnten […]
weiter lesenIn unserem ersten Blogbeitrag können wir vom Baggesen-Projekt gleich ein Erfolgserlebnis mit Ihnen teilen. Ende 2019 hat unsere Kalliope-Verantwortliche, Carola Wittig, damit begonnen, den Kieler […]
weiter lesen