Typ: Lesestoff

16.04.2025

Neue Artikel im NORDEUROPAforum

Henningsen, B. (2025). Editorial 2025: Über gesellschaftlichen Zusammenhalt im frühen dänischen 19. Jahrhundert. Nordeuropaforum – Zeitschrift für Kulturstudien, 2025, 7-9. https://doi.org/10.18452/33239 Themenschwerpunkt: Literarische Parasiten Eglinger, H., Ledderose, P. (2025). Einleitung zum Themenschwerpunkt: Literarische […]

weiter lesen
14.04.2025

Gerade ausgepackt im FID

Neu aus Finnland eingetroffen: Kettunen, Ossi (Hrsg.). (2024). Arktinen alue geopolitiikan murroksessa: Suomi Nato-option jälkeen. Espoo: AtlasArt. Koivula, Tommi & Heljä Ossa. (2024). Suomi mainittu: Kansallisen turvallisuutemme murroskausi 2014-2024 […]

weiter lesen
21.03.2025

Gerade ausgepackt im FID

Neu aus Schweden eingetroffen: Westin, Boel & Warnqvist, Åsa (Hrsg.). (2024). Den svenska barn- och ungdomslitteraturens historia. Stockholm: Natur & Kultur. Band 1: Från äldre […]

weiter lesen
17.03.2025

Neue Publikation in NordDok

Hecker-Stampehl, J., & Kliemann-Geisinger, H. (2009). Facetten des Nordens: Räume – Konstruktionen –Identitäten (1. Auflage, Vol. 17). Nordeuropa-Institut der Humboldt-Universität zu Berlin. https://doi.org/10.38071/2024-00469-5 Die Frage »Was ist (der) ›Norden‹?« zählt […]

weiter lesen
RSS Feeds: RSS 2.0 Feed Atom Feed