1864 und die Folgen, Teil 8 | The Destiny Year in Danish History, Politics and Culture
A guest contribution by Jesper Vind. Since 1864 and the Battle of Dybbøl, the tiny town in Southern Jutland has not only been regarded as […]
weiter lesenA guest contribution by Jesper Vind. Since 1864 and the Battle of Dybbøl, the tiny town in Southern Jutland has not only been regarded as […]
weiter lesenWie in Norwegen gibt es in Dänemark schon lange Bestrebungen für die digitale Dokumentation des Kulturerbes und neue Vermittlungsformen durch digitale Medien. Diese schreiten unabhängig […]
weiter lesenA guest contribution by Lars Edgren. The Second Schleswig War in 1864 has often been interpreted as the end of the Scandinavian movement. The failure […]
weiter lesenEin Gastbeitrag von Maik Ohnezeit. Mit der Unterzeichnung der neuen Gesamtstaatsverfassung am 18. November 1863 durch den kurz zuvor auf den Thron gelangten König Christian […]
weiter lesenWer kümmert sich in Deutschland schon um den Krieg, den Preußen und Österreich 1864 gegen Dänemark führten? So gut wie niemand, scheint es. Nun gut, […]
weiter lesenHier auf dem Blog habe ich mich letztes Jahr in zwei Beiträgen (hier Teil 1 und hier Teil 2) mit der Digitalisierung kulturellen Erbes in […]
weiter lesen