Webressourcen aus Nordeuropa Philologie 6 – 2022
Sprachwissenschaft Schweden Im 17. Jh. sind knapp 1000 Arbeiter mit ihren Familien aus Wallonien nach Uppland gezogen, um dort in den Eisenwerken zu arbeiten. In […]
weiter lesenSprachwissenschaft Schweden Im 17. Jh. sind knapp 1000 Arbeiter mit ihren Familien aus Wallonien nach Uppland gezogen, um dort in den Eisenwerken zu arbeiten. In […]
weiter lesenDänemark Neues aus dem Nationalarchiv Die sogenannte Bovrup-Karthothek, die einen Auszug der Mitgliederlisten der DNSAP (Danmarks Nationalsocialistiske Arbejderparti) aus der Zeit des 2. Weltkriegs enthält (weitere […]
weiter lesenMit einer Entscheidung der Gemeinsamen Wissenschaftskonferenz (GWK) wurde das Konsortium NFDI4Memory zum Aufbau einer Nationalen Forschungsdateninfrastruktur (NFDI) in die Bund-Länder-Förderung aufgenommen. Der Fachinformationsdienst (FID) Nordeuropa […]
weiter lesenWir suchen Unterstützung für unser Team und bieten eine interessante Stelle am Grenzbereich zwischen Bibliothek und Forschung.
weiter lesenvon Espen Børdahl Die dänische Polit-Serie Borgen stellt einen der größten internationalen Erfolge der skandinavischen Fernsehgeschichte dar. Die ersten drei Staffeln wurden zwischen 2010 und […]
weiter lesenSprachwissenschaft Schweden Sprache und Politik: Ein Schwerpunkt zu den Wahlen in Schweden Am 11. September 2022 fand die Wahl zum schwedischen Reichstag statt. Anlässlich der […]
weiter lesen