Hygge revisited
Kann man es den offiziellen Vertretern des Königreiches Dänemark verdenken, dass sie die günstige Gelegenheit des aktuellen Hygge-Hypes für die eigene Vermarktung nutzen? Lenken doch […]
weiter lesenKann man es den offiziellen Vertretern des Königreiches Dänemark verdenken, dass sie die günstige Gelegenheit des aktuellen Hygge-Hypes für die eigene Vermarktung nutzen? Lenken doch […]
weiter lesenEin neues Magazin: hygge O Müßiggang, Müßiggang! du bist die Lebensluft der Unschuld und der Begeisterung; dich atmen die Seligen, und selig ist wer dich […]
weiter lesenDie Fahndung nach einer Erklärung, warum die Skandinavier seit Jahren die Spitzenplätze auf der internationalen Wohlfühlskala einnehmen und die Dänen dabei im internationalen Vergleich regelmäßig […]
weiter lesenDie Mikroblogging Plattform Twitter, die 2006 gegründet worden ist, ermöglicht ihren Nutzern das Schreiben kurzer Beiträge mit nicht mehr als 140 Zeichen, die sich an […]
weiter lesenA guest contribution by Lars Edgren. The Second Schleswig War in 1864 has often been interpreted as the end of the Scandinavian movement. The failure […]
weiter lesenA guest contribution by David G. Kirby. The recent contribution by Michael Jonas on the ill-fated attempt to establish a monarchy for Finland in 1918 […]
weiter lesen