Neuer Artikel im NORDEUROPAforum

von FID Nordeuropa

Witte, J. (2025). Afkár dis. Atlakviða as an Exploration of Social TensionsNordeuropaforum Zeitschrift für Kulturstudien, 2025, 163-183. https://doi.org/10.18452/34647

Dieser Beitrag demonstriert, dass altnordische Gedichte wie die Atlakviða als »Baustelle«, auf der verschiedene soziale Spannungen erkundet werden, betrachtet werden kann. Es wird argumentiert, dass sich das Gedicht intensiv mit Verhaltensnormen, verwandtschaftlichen Verbindungen und der Rolle der Frau in einer Fehdekultur befasst – Anliegen, die das Publikum des Textes im 13. Jahrhundert, wie er im Codex Regius überliefert ist, angesprochen hätten, und die sich schließlich in der Figur der Guðrún zuspitzen. Der Beitrag geht davon aus, dass jedes dieser Anliegen eine Quelle unlösbarer Spannungen ist, die während Guðrúns Rache eine Bruchstelle erreichen, an dem die sorgfältige Wortwahl, insbesondere afkár(r) und níð, einen Zusammenbruch der Gesellschaft signalisiert.