Dem FID ins Netz gegangen

von FID Nordeuropa

Zu kleinteilig, zu populärwissenschaftlich oder zu kurzfristig für die Fundstücke – und trotzdem interessant?   

Bei unseren Fachrecherchen stoßen wir hin und wieder auf kleine Perlen wie etwa interessante Online-Vorträge, Podcastfolgen, Radio-/TV-Sendungen, Ausstellungsankündigungen, Blogartikel, Forschungsergebnisse, Recherchetipps und vieles mehr.

Für diese Fundstücke eröffnen wir neben Lesestoff eine weitere neue Rubrik im Nordeuropa-Blog und bündeln ab sofort unseren Beifang, der uns vorrangig aus den sozialen Medien ins Netz geht und auf den man auch ohne Zugang in die einzelnen Netzwerke zugreifen kann.

Wir vervollständigen damit unser Portfolio für den Nachweis von Fachinformationen: