Forschungseinblicke im Advent: das Projekt Nachhallende Netzwerke neu im Nordeuropa-Blog

von FID Nordeuropa

Keineswegs mit Ruhe, sondern mit weiterer Verstärkung geht es im Nordeuropa-Blog auf das Jahresende zu: Das von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) und dem Schweizer Nationalfonds (SNF) geförderte Projekt Nachhallende Netzwerke. Diskursive, räumliche und personelle Knotenpunkte altnordistischer Forschungsparadigmen (1650–1950) (Leitung: Prof. Dr. Lena Rohrbach, Universität Basel; Prof. Dr. Lukas Rösli, Humboldt-Universität zu Berlin) veröffentlicht zukünftig monatlich die Finds of the Month des Projektteams – kurze Beiträge, die sich analytisch auf einzelne Materialien konzentrieren.

Das Forschungsprojekt beschäftigt sich in sieben Teilprojekten mit der Setzung und dem Nachwirken besonders einflussreicher Paradigmen im Kontext der Altnordistik und angrenzender Fächer.

Seit August 2024 werden die Funde des Monats auf der Projektseite veröffentlicht. Die bisher 15 Beiträge werden nun nachträglich in das Nordeuropa-Blog eingestellt. Diese können auf der Blogseite über die Rubriken Fundstücke oder Nachhallende Netzwerke / Resonating Networks gefiltert werden.

Ab dem 1. Dezember bis kurz vor Weihnachten öffnen die Projektmitglieder nun an jedem (Arbeits-)Tag ein Türchen und geben Einblick in ihre Forschung.

Wir heißen das Projekt Nachhallende Netzwerke / Resonating Networks herzlich willkommen im Blog!