- 08.10.2025
- Kategorie Geschichte / Archäologie Sonstiges
Neue Publikation in NordDok
Nordeuropa-Institut der Humboldt-Universität zu Berlin. (2014). Der Norden in der neuen Mitte: Zur Gründung des Nordeuropa-Instituts. (Kleine Schriften des Nordeuropa-Institutes 45). Nordeuropa-Institut der Humboldt-Universität zu Berlin. https://doi.org/10.38071/2025-01122-7
Das Nordeuropa-Institut entstand 1994, als die Skandinavistik der Freien Universität Berlin und die Skandinavistik (zuvor als Nordistik bezeichnet) der Humboldt-Universität zu Berlin fusionierten. Nach mehreren Jahrzehnten deutsch- deutscher Teilung und fachlicher Trennung sollte universitäre Nordeuropaforschung und -lehre in Berlin in Zukunft ausschließlich wieder an der Universität Unter den Linden im Ostteil der Stadt betrieben werden. Der Fusionsprozess vollzog sich im Zusammenhang mit einer allgemeinen Neustrukturierung der Berliner Hochschullandschaft zu Beginn der 1990er Jahre. Diese war eine Begleiterscheinung der politischen Vereinigung des Ost- und Westteils der Stadt zum Land Berlin.
Die vorliegende Publikation präsentiert Ergebnisse des studentischen Forschungsprojekts „Erinnerungen an die Gründung des Nordeuropa-Instituts an der Humboldt-Universität zu Berlin“.