- 24.07.2025
- Kategorie Rezensionen
Neue Rezensionen im NORDEUROPAforum
Tuchtenhagen, R. (2025). Tobias E. Hämmerle: Aufstieg und Niedergang der schwedischen Großmacht in zeitgenössischen Medienbildern (1611‒1721). Illustrierte Flugblätter im Mediensystem des Heiligen Römischen Reiches, 2 Bde. Kungl. Gustav Adolfs Akademien för svensk folkkultur. Acta Academiae Regiae Gustavi Adolphi, Band 162. Marburg: Büchner-Verlag 2021, 963 S.. Nordeuropaforum – Zeitschrift für Kulturstudien, 2025, 146-149. https://doi.org/10.18452/33547
Sefcikova, E. (2025). Saskia Klose: Crossdressing in der altnordischen Literatur. Münchner Nordistische Studien, Band 52. München: utzverlag 2024, 147 S.. Nordeuropaforum – Zeitschrift für Kulturstudien, 2025, 150-152. https://doi.org/10.18452/33548
Harbsmeier, M. (2025). Detlef Siegfried: Alternative Dänemark. Kosmopolitismus im westdeutschen Alternativmilieu 1965–1985. Hamburger Beiträge zur Sozial- und Zeitgeschichte, Band 61. Göttingen: Wallstein 2023, 640 S.. Nordeuropaforum – Zeitschrift für Kulturstudien, 2025, 153-156. https://doi.org/10.18452/34103
Kohlbeck Jakobsen, T. (2025). Erika Anne Hayfield: »There’s No Connection Plugging Me Into This System«: Citizenship as Non-Participation and Voicelessness, Migrants’ Inclusion in Rural Communities, Social Inclusion 12. Lisbon: Cogitatio Press 2024, S. 1-16.. Nordeuropaforum – Zeitschrift für Kulturstudien, 2025, 157-159. https://doi.org/10.18452/34105