Webressourcen aus Nordeuropa – Blogübersicht
Im Zuge der zuletzt angekündigten Umwandlung des SSG-Systems in ein System von Fachinformationsdiensten (FIDs) bahnen sich auch innerhalb der vifanord einige Änderungen an. Intern ist […]
weiter lesenIm Zuge der zuletzt angekündigten Umwandlung des SSG-Systems in ein System von Fachinformationsdiensten (FIDs) bahnen sich auch innerhalb der vifanord einige Änderungen an. Intern ist […]
weiter lesenWie in Norwegen gibt es in Dänemark schon lange Bestrebungen für die digitale Dokumentation des Kulturerbes und neue Vermittlungsformen durch digitale Medien. Diese schreiten unabhängig […]
weiter lesenAuch im August stehen neben einigen Neuigkeiten zu 1814 neue Digitalisierungsprojekte und Portale mit digitalisiertem Inhalt im Zentrum der Fundstücke. Dänemark Neuigkeiten aus den Staatlichen […]
weiter lesenDie nordischen Länder und der 1. Weltkrieg Forscher von drei dänischen Universitäten und des Nationalmuseums haben den Kampf Dänemarks um die Neutralität des Landes während […]
weiter lesenDie Fundstücke aus dem Juni bieten in der Hauptsache einen Querschnitt aus lokalgeschichtlichen Datenbanken und verschieden groß angelegten Digitalisierungsprojekten der Nationalbibliotheken. Dänemark Das Stadtarchiv Køge […]
weiter lesenDie Maifundstücke setzen sich aus drei Bereichen zusammen, nämlich skandinavischen Projekten, die das Portal „Europeana“ füttern, einigen neuen Meldungen zu 1814 sowie einigen Einzelmeldungen zu […]
weiter lesen