Webressourcen aus Nordeuropa Philologie 2 – 2023
In den letzten Wochen war im Bereich Sprachwissenschaft und Literaturwissenschaft leider nicht so viel los, sodass dieser Beitrag etwas kürzer ausfällt als sonst. Bei Litteraturbanken […]
weiter lesenDas Nordeuropa-Blog ist die Zusammenführung wissenschaftsnaher Kommunikationskanäle aus der und für die Nordeuropaforschung mit folgenden Inhalten:
In den letzten Wochen war im Bereich Sprachwissenschaft und Literaturwissenschaft leider nicht so viel los, sodass dieser Beitrag etwas kürzer ausfällt als sonst. Bei Litteraturbanken […]
weiter lesenWhat can literary studies be? Toril Moi, Duke University, author of Revolution of the Ordinary: Literary Studies After Wittgenstein, Austin, and Cavell inspires us to […]
weiter lesenHow does aesthetic experience come about? Rita Felski, University of Virigina, author of The Limits of Critique and Hooked: Art and Attachment guides us through her actor-network-inspired theories and […]
weiter lesenvon Michael Jonas Es gibt nicht viele Finnen und noch weniger finnische Akademiker, die außerhalb ihres Landes eine gewisse Bekanntheit erlangen. Normalerweise bleibt eine über […]
weiter lesennordlitt’s first trailer announces a three-part miniseries on postcritique. Our guests in the coming weeks are Rita Felski (University of Virginia), Toril Moi (Duke University), […]
weiter lesenDänemark Neues aus Københavns Stadsarkiv: Neues aus Aarhus stadsarkiv Finnland Svenska litteratursällskapet i Finland (SLS) hat in Finna klassrum das Quellenpaket mit vorgefertigten Lernmaterialien Namn på […]
weiter lesen