Neue FID-Lizenz: MOT Kielipalvelu®
Mit dem Zugriff auf den Sprachservice MOT Kielipalvelu® steht nun eine erste Lizenz aus der Fennistik zur Verfügung und wir freuen uns, die Nutzung der […]
weiter lesenDas Nordeuropa-Blog ist die Zusammenführung wissenschaftsnaher Kommunikationskanäle aus der und für die Nordeuropaforschung mit folgenden Inhalten:
Mit dem Zugriff auf den Sprachservice MOT Kielipalvelu® steht nun eine erste Lizenz aus der Fennistik zur Verfügung und wir freuen uns, die Nutzung der […]
weiter lesenLars Christensen, Rezension zu: Jørgensen, Jesper; Mikkelsen, Flemming (Hrsg.): Trade Union Activism in the Nordic Countries since 1900. Cham 2023.
weiter lesenThemenschwerpunkt: Meere in der skandinavischen Literatur Felcht, Frederike, Ritson, Katie. (2024). Einleitung zum Themenschwerpunkt: Meere in der skandinavischen Literatur. Nordeuropaforum – Zeitschrift für Kulturstudien, 2024. 77-83. […]
weiter lesenNach zahlreichen bereichernden Blogbeiträgen des NORDEUROPAforum freuen wir uns darauf, im Nordeuropa-Blog nun auch über die neuen Publikationen der Zeitschrift (Artikel, Rezensionen, Annotationen und Tagungsberichte) […]
weiter lesenTobias de Fønss Wung-Sung, Rezension zu: Andersen-Mølgaard, Julie: Turen gik til Vesttyskland. Danske turister i Vesttyskland 1949–1970. Odense 2023.
weiter lesenBeuckers, K. G., Kirsch, K., Klimek, S., Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte, Landesamt für Denkmalpflege Schleswig-Holstein, Museum für Kunst und Kulturgeschichte in der Stiftung Schleswig-Holsteinische Landesmuseen […]
weiter lesen