Neue Nordeuropa-Rezension in H-Soz-Kult
Andreas Klein, Rezension zu: Becker, Andreas: Die Ordnung der Lappmarken. Herrschaft und Praktiken des Vergleichens im Zuge schwedischer Expansion in der Frühen Neuzeit. Bielefeld 2022.
weiter lesenDas Nordeuropa-Blog ist die Zusammenführung wissenschaftsnaher Kommunikationskanäle und speist sich insbesondere aus Artikeln, Fundstücken aus der Informationswelt und fachlichen Podcasts aus der und für die Nordeuropaforschung mit folgenden Beitragenden:
Podcast: nordlitt. Skandinavistische Literaturwissenschaft im Gespräch
Archiv: NordicHistoryBlog
Andreas Klein, Rezension zu: Becker, Andreas: Die Ordnung der Lappmarken. Herrschaft und Praktiken des Vergleichens im Zuge schwedischer Expansion in der Frühen Neuzeit. Bielefeld 2022.
weiter lesenMons Bissenbakker, Copenhagen University, invites nordlitt to a conversation about new Danish literature on trans experiences. We discuss how trans writers navigate existing narratives and […]
weiter lesenGastbeitrag von Anna Derksen Vor fast 50 Jahren beschritt das schwedische Kindertheater mit dem Stück Medeas barn neue Wege, indem es die Perspektive von Kindern […]
weiter lesenSeit ungefähr einem halben Jahr bauen wir Erwerbungsroutinen für Literatur aus und über Finnland auf und freuen uns, nun die erste Auswahlliste für finnische Fachliteratur […]
weiter lesenNeu aus Norwegen eingetroffen: Bals, Jonas. (2024). Kampen fortsetter. Mot rasisme og fascisme 1940 til i dag. Oslo: Res Publica.
weiter lesenOb neue Publikationen, Artikel, Rezensionen, Tagungsberichte oder Digitalisate online zugänglich gemacht werden oder wir Einblick in unsere Neuerwerbungen im FID Nordeuropa geben – zukünftig bündeln […]
weiter lesen