Neue Nordeuropa-Rezensionen in H-Soz-Kult
In den Monaten Febuar und März wurden in H-Soz-Kult folgende Werke rezensiert:
weiter lesenIn den Monaten Febuar und März wurden in H-Soz-Kult folgende Werke rezensiert:
weiter lesenVier FIDs (FID Ost-, Ostmittel- und Südosteuropa, FID Slawistik, FID Nordeuropa und FID Nahost-, Nordafrika- und Islamstudien) richten diesen Workshop gemeinsam in Kooperation mit der […]
weiter lesenNachdem der Kongresskalender zuletzt nicht immer aktuell gehalten werden konnte, freuen wir uns, ab sofort wieder wie gewohnt zuverlässig alle wichtigen Konferenzen nachweisen zu können. […]
weiter lesenDie schwedische Nationalbibliothek befragt im Rahmen ihrer Beteiligung am Digalisierungsprojekt EODOPEN insbesodere Wissenschaftler*innen aus dem Ausland in einer Umfragezu ihren Bedarfen. Das Projektteam aus der […]
weiter lesenSprachwissenschaft Neues von Språkbanken Im Rahmen des Projekts Diasystematische Konstruktionsgrammatik (DCxG) ist ab sofort eine neue Website zur Diasystematischen Konstruktionsgrammatikonline verfügbar, die eine DCxG-Bibliographie, ein Glossar […]
weiter lesenAufgrund technischer Wartungsarbeiten kommt es im Bereich der Literatursuche Nordeuropa der vifanord ab heute Nachmittag bis einschließlich Montag zu Störungen und Unterbrechungen. Ab Dienstag sollte […]
weiter lesen