Auf den Spuren karelischer Kultur in finnischer Lyrik
Artikel auf Kulttuuritoimitus von der Kulturanthropologin Heli Halme über die Einflüsse karelischer Sprache und Kultur in der zeitgenössischen finnischen Lyrik.
weiter lesenArtikel auf Kulttuuritoimitus von der Kulturanthropologin Heli Halme über die Einflüsse karelischer Sprache und Kultur in der zeitgenössischen finnischen Lyrik.
weiter lesenHenningsen, B. (2025). Editorial 2025: Über gesellschaftlichen Zusammenhalt im frühen dänischen 19. Jahrhundert. Nordeuropaforum – Zeitschrift für Kulturstudien, 2025, 7-9. https://doi.org/10.18452/33239 Themenschwerpunkt: Literarische Parasiten Eglinger, H., Ledderose, P. (2025). Einleitung zum Themenschwerpunkt: Literarische […]
weiter lesenNeu aus Finnland eingetroffen: Kettunen, Ossi (Hrsg.). (2024). Arktinen alue geopolitiikan murroksessa: Suomi Nato-option jälkeen. Espoo: AtlasArt. Koivula, Tommi & Heljä Ossa. (2024). Suomi mainittu: Kansallisen turvallisuutemme murroskausi 2014-2024 […]
weiter lesenIeva Steponavičiūtė-Aleksiejūnienė, Vilnius University, invites nordlitt to workshop around the concept of play in two stories by Danish author Karen Blixen/Isak Dinesen. Ieva muses with Blixen on […]
weiter lesenLiebe Fachreferent*innen, Ihre Meinung ist gefragt! Das FID-Netzwerk NordOst lädt gemeinsam mit der VDB-Kommission für Fachreferatsarbeit zur Teilnahme an einer kurzen Online-Umfrage zu Bedarfen und […]
weiter lesenWir bauen unsere Services rund um Finnland im Bereich Fachinformationen weiter aus. Die Region ist bereits fester Bestandteil des vifanord-Kongresskalenders und in unseren Webressourcen zu […]
weiter lesen