Einzigartiges open access-Projekt – finnische Kriegsfotos im Internet
Am 25.4. veröffentlichte die finnische Armee über 160 000 sog. TK-Fotos aus dem Zweiten Weltkrieg im Internet. Diese Fotos sind während des Winter- (1939/40) und […]
weiter lesenAm 25.4. veröffentlichte die finnische Armee über 160 000 sog. TK-Fotos aus dem Zweiten Weltkrieg im Internet. Diese Fotos sind während des Winter- (1939/40) und […]
weiter lesenAuf dem Blog Archive 2.0 hier auf hypotheses ist schon im Dezember ein schöner Überblicksbeitrag zum Thema Die ost- und nordosteuropäischen Archive zwischen Digitalisierung, Web […]
weiter lesenIch habe das Stichwort “Erinnerungskultur 2.0” auf diesem Blog bei einem früheren Beitrag bereits verwendet, es ging um ein norwegisches Projekt. Mal sehen, ob daraus […]
weiter lesenSpätestens seit Anfang des neuen Jahrtausends kämpfen viele Verlage mit einbrechenden Verkaufszahlen ihrer Enzyklopädien und Lexika, wie zuletzt der Verlag Encyclopaedia Britannica, der 2010 aufgrund […]
weiter lesenMal Hand aufs Herz: Was geht Ihnen bei dem Schlagwort “Geschichtswissenschaft im digitalen Zeitalter” und dem Nachdenken über online verfügbare Quellen als erstes durch den […]
weiter lesenDas Großvorhaben EuropeanaPhotography, in dessen Rahmen historische Fotografien aus einem Zeitraum von 100 Jahren digitalisiert und online zugänglich gemacht werden sollen, hat bereits Aufmerksamkeit erregt. […]
weiter lesen