Historische Filme auf YouTube
Wie im studentischen Blog Eisbrecher in einem der ersten Beiträge neulich vermerkt wurde, kann man Video-Portale in der Wissenschaft durchaus nutzen. Eine der naheliegendsten Möglichkeiten […]
weiter lesenWie im studentischen Blog Eisbrecher in einem der ersten Beiträge neulich vermerkt wurde, kann man Video-Portale in der Wissenschaft durchaus nutzen. Eine der naheliegendsten Möglichkeiten […]
weiter lesenWie weit reicht eigentlich die studentische Blogosphäre…? Seit heute mittag ist sie jedenfalls um einen Blog reicher. Im Rahmen eines Kurses, den ich derzeit an […]
weiter lesenDieser Blog widmet sich der geschichtswissenschaftlichen Auseinandersetzung mit dem Norden Europas. Hier werden persönliche Reflexionen, Überlegungen zur Entwicklung der Forschungslandschaft, zu geschichtsbezogenen Debatten in Nordeuropa, […]
weiter lesenIn loser Folge stelle ich hier im Blog Volltextarchive im Internet vor, die historische Quellentexte oder Fachliteratur in digital(isiert)er Form und im open access zur […]
weiter lesenIn der letzten Zeit habe ich auch in Lehrzusammenhängen mehr mit dem Bloggen zu tun. Ausgehend davon und ein wenig auch angepiekst von Mitorganisator Marcus […]
weiter lesenUnter obigem Titel habe ich letzte Woche einen Kurs (Master-Studiengang Nordeuropa-Studien an der HU Berlin) gestartet. Der Kurs ist in gewisser Weise ein Experiment: Über […]
weiter lesen