Einzigartiges open access-Projekt – finnische Kriegsfotos im Internet
Am 25.4. veröffentlichte die finnische Armee über 160 000 sog. TK-Fotos aus dem Zweiten Weltkrieg im Internet. Diese Fotos sind während des Winter- (1939/40) und […]
weiter lesenAm 25.4. veröffentlichte die finnische Armee über 160 000 sog. TK-Fotos aus dem Zweiten Weltkrieg im Internet. Diese Fotos sind während des Winter- (1939/40) und […]
weiter lesenFür meine Doktorarbeit suche ich ständig deutsche und finnische offizielle und inoffizielle Kriegsfotos aus dem Zweiten Weltkrieg. Während der Suche entdecke ich des Öfteren Kuriositäten: […]
weiter lesenIn der Oktober-Ausgabe 2012 der isländischen Kulturzeitschrift “Tímarit Máls og menningar” (www.tmm.is) rezensiert Ólafur Guðsteinn Kristjánsson vier aktuelle Bücher von deutschen Autoren, die sich allesamt […]
weiter lesenVor 68 Jahren am 17. Juni 1944 wurde in einem feierlichen Akt am alten Versammlungsort des isländischen Althings Thingvellir die Republik Island inauguriert. Das unrunde […]
weiter lesenAm 27. Januar, vergangenen Freitag, am internationalen Holocaust-Gedenktag also, hat der norwegische Ministerpräsident Jens Stoltenberg eine bemerkenswerte Rede zur Rolle Norwegens im Holocaust gehalten. Stoltenberg […]
weiter lesen