Das Breivik-Urteil: Was bleibt?
Ein Gastbeitrag von Bernd Henningsen. Am Freitag, dem 24. August 2012, pünktlich um 10 Uhr, begann die Richterin des Osloer Gerichts, Wenche Elizabeth Arntzen, mit […]
weiter lesenEin Gastbeitrag von Bernd Henningsen. Am Freitag, dem 24. August 2012, pünktlich um 10 Uhr, begann die Richterin des Osloer Gerichts, Wenche Elizabeth Arntzen, mit […]
weiter lesenJedes Jahr im August, immer in der Kalenderwoche 32, machen sich zehntausende von Besuchern auf den Weg zur schwedischen Insel Gotland und – ins Mittelalter. […]
weiter lesenDieses Jahr begeht Arbetarnas Bildningsförbund (ABF) [Der Bildungsverband der Arbeiter] sein 100-jähriges Jubiläum, welches er mit einer umfangreichen Veranstaltungswoche mit Vorlesungen, Workshops, Musik und Ausstellungen […]
weiter lesenDas Autoren-Team unseres Blogs wächst weiter: Christian Berrenberg stößt zu uns, Doktorand und Lehrbeauftragter am Institut für Skandinavistik/Fennistik an der Universität zu Köln. Er arbeitet […]
weiter lesenVor 68 Jahren am 17. Juni 1944 wurde in einem feierlichen Akt am alten Versammlungsort des isländischen Althings Thingvellir die Republik Island inauguriert. Das unrunde […]
weiter lesenEs gilt, einen neuen Autor auf NordicHistoryBlog zu begrüßen: Michael Penk ist Doktorand am Institut für Geschichtswissenschaften an der Humboldt-Universität zu Berlin, wo er an […]
weiter lesen