nordlitt: How to Postcritique – a Trailer
nordlitt’s first trailer announces a three-part miniseries on postcritique. Our guests in the coming weeks are Rita Felski (University of Virginia), Toril Moi (Duke University), […]
weiter lesennordlitt’s first trailer announces a three-part miniseries on postcritique. Our guests in the coming weeks are Rita Felski (University of Virginia), Toril Moi (Duke University), […]
weiter lesenTone Selboe, University of Oslo, Norway, walks us through Norwegian author Cora Sandel’s Paris and helps us drift through the thickets of literary modernism and […]
weiter lesennordlitt goes abroad and starts recording in English. Our first guest, Åsa Arping, University of Gothenburg, Sweden, introduces Fredrika Bremer, an international celebrity as well as […]
weiter lesenJudith Meurer-Bongardt, Universität Bonn, geht Zusammenhängen zwischen der utopischen Literatur der finnlandschwedischen Modernistin Hagar Olsson und Johanna Sinisalos „schrägem“ Schreiben nach. Es geht um den […]
weiter lesenCecilia Falkman und Aleksandra Piotrowska, Skandinavistik-Studentinnen an der Humboldt-Universität zu Berlin, vergleichen die Darstellung von Geisteskrankheiten und psychiatrischen Anstalten in zwei skandinavischen Romanen. Wir fragen […]
weiter lesenSprache ist mehr als aneinandergereihte Wörter – Sprache ist Macht und Sprache ist Identität. In dieser Folge untersuchen Anne, Silvan und Charlotte, drei Studierende am […]
weiter lesen