FID Nordeuropa auf der ATdS 2024
Auch in diesem Jahr freuen wir uns, den FID Nordeuropa auf der 26. Arbeitstagung der Skandinavistik in Bonn vertreten zu können. Am 25. September 2024 […]
weiter lesenDas Nordeuropa-Blog ist die Zusammenführung wissenschaftsnaher Kommunikationskanäle und speist sich insbesondere aus Artikeln, Fundstücken aus der Informationswelt und fachlichen Podcasts aus der und für die Nordeuropaforschung mit folgenden Beitragenden:
Podcast: nordlitt. Skandinavistische Literaturwissenschaft im Gespräch
Archiv: NordicHistoryBlog
Auch in diesem Jahr freuen wir uns, den FID Nordeuropa auf der 26. Arbeitstagung der Skandinavistik in Bonn vertreten zu können. Am 25. September 2024 […]
weiter lesenIm nächsten Jahr ist es endlich wieder soweit: Unser 6. Biblioteksmøte geht in die Planung und wir würden uns freuen, wenn diese Termine im Kalender […]
weiter lesenSimon Hauke, Rezension zu: Wang, Solveig Marie: Decolonising Medieval Fennoscandia. An Interdisciplinary Study of Norse-Saami Relations in the Medieval Period. Berlin 2023.
weiter lesenDänemark In Kooperation mit dem Meteorologischen Institut hat die Nationalbibliothek im Projekt ROPEWALK insgesamt 31.000 Schiffstagebücher, die auf zwei Mio. Seiten maritime Geschichte aus über 350 […]
weiter lesenIm Juli und August wurden in H-Soz-Kult folgende Rezensionen veröffentlicht:
weiter lesenEs stehen neue Digitalisate von Hans Christian Andersen zur Verfügung: Het leelijke jonge eendje en andere verhalen. Leeuwarden 1906. De wilde zwanen en andere sprookjes. […]
weiter lesen