Neue Nordeuropa-Rezension in H-Soz-Kult
Guido Thiemeyer, Rezension zu: Comte, Emmanuel; Guirao, Fernando (Hrsg.): Discussing Pax Germanica. The Rise and Limits of German Hegemony in European Integration. London 2024.
weiter lesenDas Nordeuropa-Blog ist die Zusammenführung wissenschaftsnaher Kommunikationskanäle aus der und für die Nordeuropaforschung mit folgenden Inhalten:
Guido Thiemeyer, Rezension zu: Comte, Emmanuel; Guirao, Fernando (Hrsg.): Discussing Pax Germanica. The Rise and Limits of German Hegemony in European Integration. London 2024.
weiter lesenBlogs Geschichte/Politik/Kultur Kulturens blogg Pohjolan historiankirjoitus Podcasts Philologie Kaarsberg Mysteriet Miina Supisen kirjoittajakoulu Podcasts om litteratur Skønlitteratur Geschichte/Politik/Kultur Anmelderne Arkistopodi (Podcast des Nationalarchivs) Avistid Brottshistoria […]
weiter lesen12-teilige Radioserie der Tranås stadsbibliotek über lokalhistorische Highlights, seit dem 27.2.2025 immer dienstags um 9.30 und 14 Uhr auf Hitzfm 97,8 Sommerbygd. Aktuelle Folge anschließend […]
weiter lesenZu kleinteilig, zu populärwissenschaftlich oder zu kurzfristig für die Fundstücke – und trotzdem interessant? Bei unseren Fachrecherchen stoßen wir hin und wieder auf kleine […]
weiter lesenNeu aus Dänemark eingetroffen: Mogensen Bech, Inge Lise & Lene Bøgh Rønberg. (2024). Kvindernes moderne gennembrud 1880-1910. Aarhus: Aarhus Universitetsforlag.
weiter lesenAndreas Klein, Rezension zu: Becker, Andreas: Die Ordnung der Lappmarken. Herrschaft und Praktiken des Vergleichens im Zuge schwedischer Expansion in der Frühen Neuzeit. Bielefeld 2022.
weiter lesen