Finnland vor dem Rechtsruck
Gastbeitrag von Joachim Bussian Finnland hat am 2. April 2023 ein neues Parlament gewählt. Die bisherige Regierungskoalition aus fünf Parteien unter Ministerpräsidentin Sanna Marin (Sozialdemokraten) […]
weiter lesenGastbeitrag von Joachim Bussian Finnland hat am 2. April 2023 ein neues Parlament gewählt. Die bisherige Regierungskoalition aus fünf Parteien unter Ministerpräsidentin Sanna Marin (Sozialdemokraten) […]
weiter lesenvon Tobias Etzold Schwedens neue konservativ-liberale Minderheitsregierung wird erstmals von den rechtsnationalen Schwedendemokraten toleriert. Diese Konstellation wird nicht nur die Innen-, Migrations- und Energiepolitik nachhaltig […]
weiter lesenGastbeitrag von Carolin Hjort Rapp Eine historisch spannende Wahl mit vielen Gewinner_innen und noch mehr Verlierer_innen – und der großen Frage, wo die Reise zur […]
weiter lesenSeit Ende Juni hat Dänemark wieder eine sozialdemokratische Regierung. Wie es der dänischen Tradition entspricht, regiert Mette Frederiksen mit einem Minderheitskabinett. Sie muss nun sehen, […]
weiter lesenDer Sozialdemokrat Stefan Löfven sah aus wie ein geprügelter Hund. Dabei wurde er soeben erneut zum schwedischen Ministerpräsidenten gewählt. Diese Wahl beendete eine lange Regierungskrise. […]
weiter lesenDie publizierte Öffentlichkeit im deutschsprachigen Raum reibt sich die Augen: Seit über drei Monaten, seit der Reichstagswahl am 9. September 2018, ist es den schwedischen […]
weiter lesen