Neue Nordeuropa-Digitalisate aus dem FID
Neu hinzugekommen im September:
weiter lesenDas Nordeuropa-Blog ist die Zusammenführung wissenschaftsnaher Kommunikationskanäle und speist sich insbesondere aus Artikeln, Fundstücken aus der Informationswelt und fachlichen Podcasts aus der und für die Nordeuropaforschung mit folgenden Beitragenden:
Podcast: nordlitt. Skandinavistische Literaturwissenschaft im Gespräch
Archiv: NordicHistoryBlog
Literaturwissenschaft Norwegen Das Senter for Ibsen-studier (Universitetet i Oslo) hat die digitale, historisch-kritische Ausgabe von Henrik Ibsens skrifter überarbeitet und eine neue Version lanciert. Es wurden […]
weiter lesenHårdstedt, M. (2024). Finlands svenska historia (Vol. 869). Svenska litteratursällskapet i Finland; Natur och Kultur. Hur ser Finlands svenska historia ut? Är det politiken, makten, […]
weiter lesenMarit Bergner, Rezension zu: Gerven, Tim van: Scandinavism. Overlapping and Competing Identities in the Nordic World, 1770–1919. Leiden 2022.
weiter lesenWir suchen dauerhaft für das Team FID Nordeuropa eine*n engagierte*n Mitarbeiter*in als Leitung für das Sachgebiet FID-Erwerbung. Haben Sie Interesse, sich zu bewerben oder kennen […]
weiter lesenDie Reihe Berliner Beiträge zur Skandinavistik (BBzS) des Nordeuropa-Institutes der Humboldt-Universität zu Berlin wird seit 1991 als Printreihe veröffentlicht und enthält Editionen von alt- und […]
weiter lesen