Webressourcen aus Nordeuropa Philologie 2 – 2023
In den letzten Wochen war im Bereich Sprachwissenschaft und Literaturwissenschaft leider nicht so viel los, sodass dieser Beitrag etwas kürzer ausfällt als sonst. Bei Litteraturbanken […]
weiter lesenIn den letzten Wochen war im Bereich Sprachwissenschaft und Literaturwissenschaft leider nicht so viel los, sodass dieser Beitrag etwas kürzer ausfällt als sonst. Bei Litteraturbanken […]
weiter lesenDänemark Neues aus Københavns Stadsarkiv: Neues aus Aarhus stadsarkiv Finnland Svenska litteratursällskapet i Finland (SLS) hat in Finna klassrum das Quellenpaket mit vorgefertigten Lernmaterialien Namn på […]
weiter lesenSkeivt kulturår 2022 Anlässlich des 50-jährigen Jahrestages der Aufhebung des § 213 des Strafgesetzbuches, welche das Zusammenleben zwischen homosexuellen Männern in Norwegen entkriminalisierte, hat Norwegen […]
weiter lesenSprachwissenschaft Schweden Im Rahmen des Projekts Cassandra verwenden die Projektmitarbeiter*innen von Språkbanken das Korpus Korp, um zahlreiche Fälle von Sprachwandel zu analysieren. Eine solche Analyse manuell […]
weiter lesenDänemark In dem gerade erschienenen Buch Husspektakler og vold mod kvinder 1945-1970 werden die Ergebnisse der ersten großen historischen Studie über Gewalt gegen Frauen in […]
weiter lesenSprachwissenschaft Schweden Im 17. Jh. sind knapp 1000 Arbeiter mit ihren Familien aus Wallonien nach Uppland gezogen, um dort in den Eisenwerken zu arbeiten. In […]
weiter lesen