Neue Nordeuropa-Rezension in H-Soz-Kult
Charlotte Wenke, Rezension zu: Whitehead, Guðrún D.: The Performance of Viking Identity in Museums. Useful Heritage in the British Isles, Iceland, and Norway. Abingdon 2025.
weiter lesenDas Nordeuropa-Blog ist die Zusammenführung wissenschaftsnaher Kommunikationskanäle und speist sich insbesondere aus Artikeln, Fundstücken aus der Informationswelt und fachlichen Podcasts aus der und für die Nordeuropaforschung mit folgenden Beitragenden:
Podcast: nordlitt. Skandinavistische Literaturwissenschaft im Gespräch
Archiv: NordicHistoryBlog
Charlotte Wenke, Rezension zu: Whitehead, Guðrún D.: The Performance of Viking Identity in Museums. Useful Heritage in the British Isles, Iceland, and Norway. Abingdon 2025.
weiter lesenNjord – Center for Marin og Submarin Kulturarv als interdisziplinär angelegtes Forschungszentrum und Teil des Nationalmuseums untersucht künftig dänische Schiffwracks im In- und Ausland sowie […]
weiter lesenVom 24.-27. Juni 2025 findet in diesem Jahr der 9. Bibliothekskongress (zugleich 113. BiblioCon) im Congress Centrum Bremen statt. Auch die Fachinformationsdienste gestalten wieder das […]
weiter lesenIn den letzten Wochen konnte der FID Nordeuropa zahlreiche neue Datenbanken in DBIS (Datenbankinfosystem) aufnehmen. DBIS listet wissenschaftliche Datenbanken und stellt diese zur Nutzung und […]
weiter lesenEs wurden wieder zahlreiche Bände von Hans Christian Andersen digitalisiert: Übersetzungen Anthologien Briefe
weiter lesenSotirios Kimon Mouzakis, Rezension zu: Slagstad, Ketil: Det ligger i blodet. Epidemien som forandret Norge. Oslo 2023.
weiter lesen