Fokus Finnland im Nordeuropa-Blog
Wir bauen unsere Services rund um Finnland im Bereich Fachinformationen weiter aus. Die Region ist bereits fester Bestandteil des vifanord-Kongresskalenders und in unseren Webressourcen zu […]
weiter lesenDas Nordeuropa-Blog ist die Zusammenführung wissenschaftsnaher Kommunikationskanäle und speist sich insbesondere aus Artikeln, Fundstücken aus der Informationswelt und fachlichen Podcasts aus der und für die Nordeuropaforschung mit folgenden Beitragenden:
Podcast: nordlitt. Skandinavistische Literaturwissenschaft im Gespräch
Archiv: NordicHistoryBlog
Wir bauen unsere Services rund um Finnland im Bereich Fachinformationen weiter aus. Die Region ist bereits fester Bestandteil des vifanord-Kongresskalenders und in unseren Webressourcen zu […]
weiter lesenDänemark Neues aus dem Nationalarchiv Anlässlich des 750-jährigen Jubiläums des Kopenhagener Stadtwappens (Københavns tre tårne) lanciert Københavns Stadsarkiv die Webausstellung Københavns byvåben. Arbejderbevægelsens Bibliotek og Arkiv […]
weiter lesenVon Tobias Etzold Die regionalen Kooperationsstrukturen im Ostseeraum und in der Arktis befinden sich seit Beginn des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine im Februar 2022 […]
weiter lesenEs ist soweit! Wir konnten in der vifanord-Suche erfolgreich den Nordeuropaauszug aus dem französischen Verbundkatalog Sudoc und dem Schweizer Katalogindex “Swisscovery” integrieren. Bei dem Auszug […]
weiter lesen10-teilige DR-Dokumentation Min klasse i Grønland (in Zusammenarbeit mit Det Danske Filminstitut (DFI)) begleitet ein Jahr lang eine 5. Klasse der Mathias Storch Skole in […]
weiter lesenDas Forum Nordeuropäische Politik (FOR:N) hat die Ostseegespräche ins Leben gerufen, um sich mit Expert*innen aus Wissenschaft, Kultur, Politik, Wirtschaft und Verwaltung zu wechselnden Themen […]
weiter lesen