Von Dänemark lernen?
Seit Ende Juni hat Dänemark wieder eine sozialdemokratische Regierung. Wie es der dänischen Tradition entspricht, regiert Mette Frederiksen mit einem Minderheitskabinett. Sie muss nun sehen, […]
weiter lesenSeit Ende Juni hat Dänemark wieder eine sozialdemokratische Regierung. Wie es der dänischen Tradition entspricht, regiert Mette Frederiksen mit einem Minderheitskabinett. Sie muss nun sehen, […]
weiter lesenDänemark In Dänemark ist das erste digitale Theaterarchiv lanciert worden. Das Theaterarchiv in Aarhus umfasst 119 Jahre Kulturgeschichte mit 350 Regalmeter Archivematerial, zu dem u.a. […]
weiter lesenDänemark Nach langen Diskussionen kann jetzt ein Auszug der Mitgliederlisten der DNSAP (Danmarks Nationalsocialistiske Arbejderparti) aus der Zeit des 2. Weltkriegs als Dokument heruntergeladen werden. […]
weiter lesenDänemark Auf Gentænk dit liv med 2017 aarhusianere: Se dit liv i sammenhæng med byens historie og dit møde med Europa werden 2017 Bürger und […]
weiter lesenIch bin Deutscher und lebe seit 1983 in Dänemark, und zwar sehr gerne. Aber das Land rückt weiter und weiter nach rechts, und es gibt […]
weiter lesenIm Juli 1938 versammelten sich auf Einladung des amerikanischen Präsidenten Franklin D. Roosevelt im französischen Évian Vertreter von 32 Nationen und zwei Dutzend Hilfsorganisationen. Das […]
weiter lesen