Irritationen – nicht nur in Corona-Zeiten
Ein Kommentar von Prof. Dr. Elin Fredsted zum Editorial 2020 von Joachim Grage »Dänisch-deutsche Geschichtsvergessenheit« und zum Gastbeitrag von Friis Arne Petersen »Erinnerung und Politik: […]
weiter lesenEin Kommentar von Prof. Dr. Elin Fredsted zum Editorial 2020 von Joachim Grage »Dänisch-deutsche Geschichtsvergessenheit« und zum Gastbeitrag von Friis Arne Petersen »Erinnerung und Politik: […]
weiter lesenEin Kommentar von Sophie Wennerscheid zum Editorial 2020 von Joachim Grage “Dänisch-deutsche Geschichtsvergessenheit” und zum Gastbeitrag von Friis Arne Petersen “Erinnerung und Politik: Ein Blick […]
weiter lesenEin Gastbeitrag von Friis Arne PetersenBotschafter des Königreichs Dänemark in Deutschland zum Editorial 2020 von Joachim Grage “Dänisch-deutsche Geschichtsvergessenheit” »Sich für das deutsch-dänische Verhältnis […]
weiter lesenMit Ausbruch der Pandemie hat sich unser Sprachgebrauch im privaten Alltag aber auch in der Öffentlichkeit rasant gewandelt. In den letzten Monaten mangelte es keineswegs […]
weiter lesenAus dem FID Nordeuropa: Scans im Rahmen der Fernleihe Ab sofort können Benutzer*innen im Rahmen der-Fernleihe elektronische Kopien von Artikeln aus wissenschaftlichen und Fach-Zeitschriften und […]
weiter lesenAm 14. März 1920, einem Sonntag, fand in dem Landesteil, der heute Südschleswig heißt, eine Volksabstimmung über die Zugehörigkeit zu Dänemark oder zu Deutschland statt. […]
weiter lesen